
Ausziehtusche
Die Tusche fließt ausgezeichnet aus den verschiedenen Zeichengeräten.
In Ihrem Anwendungsbereich eignet sie sich nicht nur für feine kalligrafische Arbeiten und Federzeichnungen, sondern auch für Absprengtechnik und malerische Zeichnungen.
Der chemische Unterschied zu den Zeichentuschen, Sorte 29 700, liegt grundlegend im Bindemittel. Bei den Ausziehtuschen besteht dieses aus einer Schellacklösung, bei den Zeichentuschen aus einem Reinacrylat.
Die Ausziehtuschen Sepia, an den organischen Sepia-Ton des Tintenfisch-Sekretes angepasst, und Bister sind als transparente Tuschen konzipiert. Sie sind weitgehend lichtbeständig.
Um tiefschwarze, deckende Aufstriche zu erzielen, ist besonders Ausziehtusche Schwarz zu empfehlen. Hierbei kommt ein spezieller Gasruß zum Einsatz.
Die Ausziehtuschen sollten vor Gebrauch geschüttelt werden. Bei Sepia und Bister reicht ein kurzes Schütteln. Die Ausziehtusche Schwarz ist nach längerem Stehen aufzurühren, um Schaumbildung zu vermeiden.
Der Zeichen-Untergrund (das Papier) bedarf keiner speziellen Vorbereitung vor der Applikation der Tusche.
Bei den in die Reihe der Ausziehtusche aufgenommenen Töne Gold und Silber handelt es sich um flüssige Bronze- bzw. Iriodin®-Farben auf Wasserbasis für Dekorationszwecke und Kalligrafie.
Aus optischen und auch technischen Gründen wird bei der Goldfarbe ein Bronzepigment (Kupfer-Legierung) eingesetzt und bei Silber ein beschichtetes Glimmerpigment.
Die Farben sind gebrauchsfertig und mit Wasser verdünnbar. Sie können mit Pinsel, Feder, Ziehfeder und mit dem Airbrush (Düsen-∅: 0,5-0,8 mm) auf Papier, Karton und Holz verarbeitet werden. Stark saugende Untergründe sollten vor dem Auftragen von Gold und Silber mit einer in der Malerei gängigen Grundierung – z. Bsp. einem Gesso auf Dispersionsbasis – grundiert werden. Andere Untergründe, wie Gewebe, Metall oder Glas sind vor dem Bemalen im Hinblick auf Haftfestigkeit und Benetzung zu testen.

Beide Töne sind glänzend und ausgesprochen brillant und trocknen nach ausreichender Zeit für die Nachtrocknung wasserfest auf. Sie sind untereinander mischbar und können mit der Zeichentusche von Rohrer & Klingner eingefärbt werden. Dabei entstehen Metalliceffekte und – je nach Art des Auftrages – weitere interessante Farb/Metallwirkungen. Zum Beispiel können bei Zugabe von wenig Blau zum Goldton durch Tupfen, Verwischen oder Verfliessenlassen schöne antikisierende Wirkungen erzielt werden. Auch farbige Untergründe beeinflussen die optische Erscheinung der beiden Töne. Ein dunkles Rot verstärkt bekanntlich den Goldton; zum Unterlegen von Silber werden Grün und Blau bevorzugt.
Enthält: Metallpigment für Gold u. Schellack, Glimmerpigment (Iriodin®) für Silber1, Acrylharz, Wasser.
1Ausziehtusche Silber wird nicht mehr produziert. Sie können Zeichentusche Silber als vollwertigen Ersatz verwenden.